Fliegenlarvenkrankheit

Fliegenlarvenkrankheit
Fliegenlarvenkrankheit,
 
Fliegenmadenkrankheit, Myiasis, Erkrankungen der Haut, der Schleimhäute und inneren Organe von Mensch und Wirbeltieren, die dadurch entstehen, dass bestimmte Fliegen ihre Eier z. B. in Wunden, Hautfalten oder natürliche Körperöffnungen legen. Die sich entwickelnden Larven verhindern die Wundheilung und verursachen u. a. Entzündungen und Gewebezerstörungen. Die Fliegenlarvenkrankheit spielt besonders in den Schafzuchtländern Australien, Neuseeland und Südafrika eine Rolle. Die Bekämpfung erfolgt durch Kontaktinsektizide.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Myiasis — Fliegenmadenkrankheit * * * Myiasis   [zu griechisch myĩa »Fliege«] die, /...ses, die Fliegenlarvenkrankheit …   Universal-Lexikon

  • Stubenfliege — Stu|ben|flie|ge 〈f. 19〉 über die ganze Erde verbreitete Fliegenart: Musca domestica * * * Stu|ben|flie|ge, die: vor allem in Wohnräumen vorkommende Fliege. * * * Stubenfliege,   1) Große Stubenfliege, Hausfliege, Mụsca domẹstica, weltweit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”